Kurzfassung: Entdecken Sie die Kraft von Calciumchlorid-Enteisungsmitteln für eine effiziente Schneeräumung auf Straßen, Autobahnen, Parkplätzen und Docks. Dieses vielseitige Produkt gewährleistet schnelles Eisschmelzen und Staubkontrolle und ist somit ideal für verschiedene industrielle Anwendungen. Erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, technischen Spezifikationen und warum es die bevorzugte Wahl für die Enteisung ist.
Verwandte Produktmerkmale:
Weiße Flocken oder Pulver mit einer Dichte von 2,15 bei 25°C.
Sehr hygroskopisch, absorbiert Feuchtigkeit aus der Luft effektiv.
Der pH-Wert (10% Lösung) liegt für eine sichere Anwendung zwischen 6 und 11.
Enthält 74 % - 77 % Calciumchlorid (als CaCl2) für hohe Leistung.
Geeignet für Entdeisung, Staubbekämpfung und Straßenbelagerung.
In Kühlanlagen, Schwimmbädern und als Lebensmittelzusatzstoff verwendet.
Sichere und geschützte Verpackungsoptionen: 25 kg/Sack oder 1000 kg/Big Bag.
FAQ:
Wofür wird Calciumchlorid bei der Schneeräumung verwendet?
Calciumchlorid wird verwendet, um den Gefrierpunkt des Wassers zu senken, wodurch Schnee und Eis auf Straßen, Autobahnen, Parkplätzen und Docks effektiv geschmolzen werden.
Wie vergleicht sich Calciumchlorid mit anderen Enteisungsmitteln?
Calciumchlorid ist bei niedrigeren Temperaturen effektiver als Natriumchlorid (Steinsalz) und wirkt schneller, was es ideal für die schnelle Schnee- und Eisbeseitigung macht.
Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Calciumchlorid auf die Umwelt?
Obwohl Calciumchlorid sehr effektiv ist, sollte es sparsam verwendet werden, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die Kombination mit Sand kann den Verbrauch reduzieren und gleichzeitig die Traktion erhalten.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Calciumchlorid zum Enteisen aufzutragen?
Es ist am besten, Kalziumchlorid vor oder während des Schneefalls aufzutragen, um zu verhindern, dass sich das Eis an Oberflächen bindet, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.